(Wenn jemand zum ursprünglichen japanischen Super Mario Bros. 2 will, so klicke er hier)
Das mit Super Mario Bros. 2 ist immer so eine Sache. Wie im anderen Thread bereits erwähnt, sagten die Amerikaner zum ursprünglichen Teil: Das ist zu schwer. Und was macht man da, wenn man trotzdem einen zweiten Teil haben will: Man nimmt sich ein anderes Spiel, was am besten schon existiert. Und so ist es auch geschehen: Man nahm das Spiel "Yume K?j?: Doki Doki Panic" (welches ursprünglich nichts mit Mario zu tun hatte), ersetzte die Hauptfiguren durch Mario-Charaktere und fertig war das neue amerikanische (und europäische) Super Mario Bros. 2.
Daher spielt es sich auch anders als Vorgänger und Nachfolger der Reihe, obwohl es ebenso ein Jump and Run ist. So werden Gegner nicht besiegt, indem man auf sie springt. Stattdessen kann man diese aufheben und als Wurfgeschoss missbrauchen. Dasselbe kann man auch mit Gemüse tun, welches man aus dem Boden pflückt. Generell hat das Spiel so seine Eigenheiten, welche das Spiel aber auch einzigartig in der Mario-Serie machen. Dazu gehört auch die Story: Mario und seine Freunde müssen die Traumwelt Subcon von dem bösen Wart befreien. Übrigens sind neben Mario auch Luigi, Peach und Toad spielbar, wobei jeder seine persönlichen Stärken und Schwächen hat.
Nachfolger der Super Mario - Serie spielen sich wieder deutlich klassischer, dennoch gibt es Dinge, die sich gehalten haben. Vor allem sind dies die Charaktere: Viele, teils sehr beliebte Figuren wie Birdo, Shy Guy oder Bob-omb, haben ihren Ursprung in diesem Teil und sind heute aus dem Mario-Universum kaum noch wegzudenken.
Wie kann man das Spiel auch heute noch spielen? Am einfachsten wohl über die Virtual Console - Fassungen. Diese gibt es für Wii, Wii U und 3DS um je 5€.
Viele finden das Spiel aufgrund seiner Eigenheiten ziemlich bizarr, andere finden es gerade deswegen toll. Wie stehst du dazu?
Das mit Super Mario Bros. 2 ist immer so eine Sache. Wie im anderen Thread bereits erwähnt, sagten die Amerikaner zum ursprünglichen Teil: Das ist zu schwer. Und was macht man da, wenn man trotzdem einen zweiten Teil haben will: Man nimmt sich ein anderes Spiel, was am besten schon existiert. Und so ist es auch geschehen: Man nahm das Spiel "Yume K?j?: Doki Doki Panic" (welches ursprünglich nichts mit Mario zu tun hatte), ersetzte die Hauptfiguren durch Mario-Charaktere und fertig war das neue amerikanische (und europäische) Super Mario Bros. 2.
Daher spielt es sich auch anders als Vorgänger und Nachfolger der Reihe, obwohl es ebenso ein Jump and Run ist. So werden Gegner nicht besiegt, indem man auf sie springt. Stattdessen kann man diese aufheben und als Wurfgeschoss missbrauchen. Dasselbe kann man auch mit Gemüse tun, welches man aus dem Boden pflückt. Generell hat das Spiel so seine Eigenheiten, welche das Spiel aber auch einzigartig in der Mario-Serie machen. Dazu gehört auch die Story: Mario und seine Freunde müssen die Traumwelt Subcon von dem bösen Wart befreien. Übrigens sind neben Mario auch Luigi, Peach und Toad spielbar, wobei jeder seine persönlichen Stärken und Schwächen hat.
Nachfolger der Super Mario - Serie spielen sich wieder deutlich klassischer, dennoch gibt es Dinge, die sich gehalten haben. Vor allem sind dies die Charaktere: Viele, teils sehr beliebte Figuren wie Birdo, Shy Guy oder Bob-omb, haben ihren Ursprung in diesem Teil und sind heute aus dem Mario-Universum kaum noch wegzudenken.
Wie kann man das Spiel auch heute noch spielen? Am einfachsten wohl über die Virtual Console - Fassungen. Diese gibt es für Wii, Wii U und 3DS um je 5€.
Viele finden das Spiel aufgrund seiner Eigenheiten ziemlich bizarr, andere finden es gerade deswegen toll. Wie stehst du dazu?