Der Thread von NDragon1412 aus dem Mario Universe, in dem die Frage gestellt wird, was euch in einem Spiel am wichtigsten ist 
Die Story sollte mich wirklich schon packen, doch d.h. nicht, dass ich Spiele mit einer nicht so wirklich ausgereiften nicht leiden kann, in solchen Fällen bin ich dann doch etwas flexibel, doch im Endeffekt sollte die Story schon passen. Während vieel Leute gerne mit Grafik angeben ist mir das völlig schnuppe, für mich ist die GameCube immer noch die beste Konsole und sie kann kein HD! Den N64 schätze ich auch sehr, weil die Spiele da einfach nur geil waren, SM64, Lylat Wars, Zelda Ocarina of Time und Majoras Mask, Super Smash Brothers, Paper Mario, das sind alles top Spiele! Der Schwierigkeitsgrad, natürlich sollte man nicht alles beim ersten Versuch schaffen, doch ist das Spiel zu hart, dann habe ich in diesem Fall immer weniger Lust, es weiter zu spielen, deswegen zocke ich keine Kaizo Versionen etc. weil sie einfach übertrieben sind, 3 Herzen Runs in Zelda Games habe ich auch noch nicht gemacht und momentan auch nicht vor. Natürlich ist es immer spaßig, einen Mehrspielermodus zu besitzen, doch in manchen Spielen, wie Zelda meistens, wäre dies eigentlich unmöglich oder etwas lächerlich und d.h. nicht, dass das Spiel dann schlecht ist, weil mit Freunden zock ich lieber Smash Brothers, Mario Smash Football, Fifa oder Mario Kart. Die Kämpfe sollten in einem spiel, falls es welche gibt, ausgereift sein, ich meine, was bringt es, die Gegner gleich mit einem Schlag zu besiegen? Zwar wird es auf die Dauer nervig, wenn man in Paper Mario dauernd nur noch Gegner unter die Nase gerieben bekommt, die nur einen sternenpunkt geben, oder vllt. gar keinen, jedoch sind die bosskämpfe dort dafür immer gut. Auch in Zelda Spielen wird, vorallem in den 3D Teilen, oft auf gute Bosskämpfe Wert gelegt finde ich, und auch Zwischenbossgegner oder teilweise normale könnte im ersten Augenblick in späteren Gegenden beim ersten mal nicht zum Kinderspiel werden. Außerdem gefällt es mir, wenn Speiel Rätsel haben, klar in Mario Kart oder so gibt es das nicht, ist ja auch etwas ganz anderes, aber ich bin grundsätzlich ein Rätselfreund, merkt man ja auch an meiner Beteiligung hier an der Quest Stage. Musik ist immer schön für ein Spiel, viele Tracks aus Zelda Ocarina of time sind in meinem kopf hängen geblieben, oder welche von Paper Mario 1 und 2, mir hat die Musik aber auch, und das gebe ich offen zu, zu der GameCube und N64 Zeit weitaus besser als heute bei Wii und co. gefallen, da hatten die Tracks noch was...was klassisches an sich, wirklich cool. aber 8 Bit musik spricht mich dagegen leider nicht so an, also NES und SNES zeiten. Natürlich spielt auch die Steuerung eine wichtige Rolle, wenn man beim Zocken sich telweise zur hälfte die Hände verkrampft, dann bringt das leider Gottes auch nicht viel. Sinnvoll müssen Games für mich nicht unbedingt sein, dich die Definition von sinnvoll wird auch sicherlich bei jedem etwas anders sein. Für mich ist ein sinnvolles Spiel ein Spiel, bei dem man nicht nur blind drauf los kämpft oder vielleicht etwas lernt. Die Spiellänge ist natürlich auch recht schön, wenn man mal länger als 30 Stunden an ein Game gehftet ist, doch für mich nicht ein wichtiger Punkt, gefällt mir ein spiel mit nur 15 Stunden Spielzeit, dann zocke ich es halt mehrmals durch^^ Abwechslung ist auch ganz nett muss ich sagen, das erste New Super Mario Bros. für DS hat mir richtig gut gefallen, aber in den anderen 3 Teilen wurde das Spielprinzip im Allgemeinen nicht großartig verändert und das ist nicht wirklich schön, selbst die musik wird eigentlich immer wieder verwendet, das halten auch viele Let's Player Nintendo vor und ich kann sie wirklich verstehen.
Nunja, das war meine Meinung zu einem Spiel.

Die Story sollte mich wirklich schon packen, doch d.h. nicht, dass ich Spiele mit einer nicht so wirklich ausgereiften nicht leiden kann, in solchen Fällen bin ich dann doch etwas flexibel, doch im Endeffekt sollte die Story schon passen. Während vieel Leute gerne mit Grafik angeben ist mir das völlig schnuppe, für mich ist die GameCube immer noch die beste Konsole und sie kann kein HD! Den N64 schätze ich auch sehr, weil die Spiele da einfach nur geil waren, SM64, Lylat Wars, Zelda Ocarina of Time und Majoras Mask, Super Smash Brothers, Paper Mario, das sind alles top Spiele! Der Schwierigkeitsgrad, natürlich sollte man nicht alles beim ersten Versuch schaffen, doch ist das Spiel zu hart, dann habe ich in diesem Fall immer weniger Lust, es weiter zu spielen, deswegen zocke ich keine Kaizo Versionen etc. weil sie einfach übertrieben sind, 3 Herzen Runs in Zelda Games habe ich auch noch nicht gemacht und momentan auch nicht vor. Natürlich ist es immer spaßig, einen Mehrspielermodus zu besitzen, doch in manchen Spielen, wie Zelda meistens, wäre dies eigentlich unmöglich oder etwas lächerlich und d.h. nicht, dass das Spiel dann schlecht ist, weil mit Freunden zock ich lieber Smash Brothers, Mario Smash Football, Fifa oder Mario Kart. Die Kämpfe sollten in einem spiel, falls es welche gibt, ausgereift sein, ich meine, was bringt es, die Gegner gleich mit einem Schlag zu besiegen? Zwar wird es auf die Dauer nervig, wenn man in Paper Mario dauernd nur noch Gegner unter die Nase gerieben bekommt, die nur einen sternenpunkt geben, oder vllt. gar keinen, jedoch sind die bosskämpfe dort dafür immer gut. Auch in Zelda Spielen wird, vorallem in den 3D Teilen, oft auf gute Bosskämpfe Wert gelegt finde ich, und auch Zwischenbossgegner oder teilweise normale könnte im ersten Augenblick in späteren Gegenden beim ersten mal nicht zum Kinderspiel werden. Außerdem gefällt es mir, wenn Speiel Rätsel haben, klar in Mario Kart oder so gibt es das nicht, ist ja auch etwas ganz anderes, aber ich bin grundsätzlich ein Rätselfreund, merkt man ja auch an meiner Beteiligung hier an der Quest Stage. Musik ist immer schön für ein Spiel, viele Tracks aus Zelda Ocarina of time sind in meinem kopf hängen geblieben, oder welche von Paper Mario 1 und 2, mir hat die Musik aber auch, und das gebe ich offen zu, zu der GameCube und N64 Zeit weitaus besser als heute bei Wii und co. gefallen, da hatten die Tracks noch was...was klassisches an sich, wirklich cool. aber 8 Bit musik spricht mich dagegen leider nicht so an, also NES und SNES zeiten. Natürlich spielt auch die Steuerung eine wichtige Rolle, wenn man beim Zocken sich telweise zur hälfte die Hände verkrampft, dann bringt das leider Gottes auch nicht viel. Sinnvoll müssen Games für mich nicht unbedingt sein, dich die Definition von sinnvoll wird auch sicherlich bei jedem etwas anders sein. Für mich ist ein sinnvolles Spiel ein Spiel, bei dem man nicht nur blind drauf los kämpft oder vielleicht etwas lernt. Die Spiellänge ist natürlich auch recht schön, wenn man mal länger als 30 Stunden an ein Game gehftet ist, doch für mich nicht ein wichtiger Punkt, gefällt mir ein spiel mit nur 15 Stunden Spielzeit, dann zocke ich es halt mehrmals durch^^ Abwechslung ist auch ganz nett muss ich sagen, das erste New Super Mario Bros. für DS hat mir richtig gut gefallen, aber in den anderen 3 Teilen wurde das Spielprinzip im Allgemeinen nicht großartig verändert und das ist nicht wirklich schön, selbst die musik wird eigentlich immer wieder verwendet, das halten auch viele Let's Player Nintendo vor und ich kann sie wirklich verstehen.
Nunja, das war meine Meinung zu einem Spiel.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Starfox ()